Bestimmung der Namensrune
Man schreibt den Vor- und Nachnamen auf, und zwar den Rufnamen aus dem alltäglichen Leben, vergleicht ihn mit der Runentabelle und notiert sich die Zahl, welche der Rune zugeordnet ist. Diese Zahlen werden dann zusammengezählt, davon wird wiederum die Quersumme genommen. Das Ergebnis liegt generell unter 25, da es ja nur 24 Runen gibt, und diese Zahl bestimmt die Namensrune.
Ist eure Namensrune bestimmt, bleibt diese es auch wenn ihr euren Namen mal ändern solltet wie z.B.: Heirat etc.
Beispiel mit meinem Namen:
Zusammengezählt ergibt das: 162
Die Quersumme ist: 1 + 6 + 2 = 9
Meine Namensrune ist dann also die Rune mit der Zahl 9
(Hagalaz)
Wenn Du Deine persönliche Namensrune bestimmt hast, und wissen möchtest was diese zu
bedeuten hat, oder was die Rune über ihren Träger verrät dann klicke auf die Rune in der Tabelle
Achtung:
Sollte die Quersumme 13 ergeben, muss daraus noch mal die Quersumme ermittelt werden, also 1 + 3 = 4. Denn der Zahl 13 ist keine Rune zugeordnet.
A | 4 | |
B | 18 | |
C | 6 | |
D | 23 | |
E | 19 | |
F | 1 | |
G | 7 | |
H | 9 | |
I | 11 | |
J | 12 | |
K | 6 | |
L | 21 | |
M | 20 | |
N | 10 | |
NG | 22 | |
O | 24 | |
P | 14 | |
Q | 8 | |
R | 5 | |
S | 16 | |
T | 17 | |
TH | 3 | |
U | 2 | |
V | 8 | |
W | 8 | |
X | 22 | |
Y | 12 | |
Z | 15 |
Für alle die gerade zufällig kein Blatt Papier und / oder keinen Stift zur Hand haben,
habe ich hier einen Runen Rechner. Hier braucht man lediglich nur seinen Namen eintragen.